Sie interessieren sich für den Amsterdam Explorer Pass von Go City?
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu diesem Produkt – einschließlich der Vor- und Nachteile. Wir berechnen auch, welchen finanziellen Vorteil Sie mit dem Explorer Pass erwarten können.
Unser Ziel: Sie können entscheiden, ob sich dieser Amsterdam Pass für Ihre Reise lohnt.
Inhalt dieser Seite

Wie funktioniert der Amsterdam Explorer Pass?
Der Amsterdam Explorer Pass ist ein Produkt von Go City. Mit diesem Pass können bis zu sieben von über 30 touristischen Angeboten genutzt werden. Dieser Pass eignet sich daher für Reisende, die einige der Top-Attraktionen besuchen möchten.
Sie wollen mehr Sehenswürdigkeiten besichtigen? Dann empfehlen wir den All Inclusive Pass von Go City.
Zu den wichtigsten Leistungen zählen:
- Top-Attraktionen: Heineken Experience, A’DAM Lookout, Madame Tussauds, This is Holland
- Beliebte Museen: Rijksmuseum, Moco Museum, Stedelijk Museum, Schifffahrtsmuseum
- Grachtenrundfahrt + Anne-Frank-Stadtführung
- Mehrere Ausflüge ins Umland und andere Regionen
Innerhalb von 60 Tagen können Sie 3, 4, 5, 6 oder 7 Leistungen in Anspruch nehmen. Je mehr Attraktionen Sie besuchen, desto mehr lohnt sich der Explorer Pass.
Nach dem Kauf des Passes erhalten Sie per E-Mail alle relevanten Informationen sowie den digitalen Pass. Eine Abholung ist nicht notwendig, da der Pass ausschließlich digital ist. Es genügt, den Pass auf dem Handy zu speichern und den QR-Code bei den teilnehmenden Attraktionen vorzuzeigen.
Bitte beachten Sie, dass der Explorer Pass im Allgemeinen keinen bevorzugten Zugang zu den Attraktionen bietet. Für einige Attraktionen kann eine vorherige Reservierung mit einem Zeitfenster erforderlich sein.
Welche Attraktionen sind enthalten?
Der Amsterdam Explorer Pass von Go City umfasst mehr als 30 Sehenswürdigkeiten und andere touristische Angebote. Aus diesen können Sie bis zu sieben auswählen, ohne weitere Eintrittskarten kaufen zu müssen. Dazu gehören beliebte Sehenswürdigkeiten, Museen, eine Grachtenrundfahrt, eine Stadtführung und vieles mehr.
Attraktionen mit dem Explorer Pass
Die folgenden Top-Attraktionen können Sie mit dem Pass besuchen:
- Heineken Experience
- A’DAM Lookout
- This is Holland Flugsimulation
- Madame Tussauds
- Amsterdam Dungeon
- Zaanse Schans Card + Bustour
- Muiderslot inkl. Fähre
- AMAZE Amsterdam
- Tour de BonTon
- … (alle Attraktionen anzeigen)
Für viele der wichtigsten Attraktionen ist eine Reservierung erforderlich. Diese sollte vor allem in der Hauptsaison möglichst zeitig erfolgen, um Ihre Teilnahme garantieren zu können.
Es gibt aber auch viele Sehenswürdigkeiten, die Sie ohne Voranmeldung besuchen können.
Museen mit dem Explorer Pass
Mit diesem Amsterdam Pass können Sie einige hochkarätige Museen besuchen:
- Rijksmuseum
- Moco Museum
- Stedelijk Museum
- Nationales Schifffahrtsmuseum
- Our House Museum
- Rembrandthaus
- Jüdisches Kulturviertel
- …. (alle Museen anzeigen)

Für das Rijksmuseum Museen ist eine Online-Reservierung erforderlich. Alle anderen Museen können Sie ohne vorherige Anmeldung besuchen. Ein wichtiges Museum ist nicht Bestandteil des Amsterdam Passes: Van Gogh Museum. Dieses Museum ist nur im Amsterdam Digital Pass enthalten.
Bootsfahrten, Führungen & Ausflüge
Das ist noch nicht alles. Der Explorer Pass von Go City enthält einige interessante touristische Angebote, mit denen Sie Amsterdam ganz bequem erkunden können:
- Grachtenrundfahrt
- Anne-Frank-Führung
- Fahrradverleih mit MacBike
- Tretbootfahren auf den Kanälen
- Zaanse Schans Bustour
- In der Tulpensaison: Eintritt zum Keukenhof inkl. Transfer
- …. (alle Touren & Führungen anzeigen)

Für alle geführten Touren ist eine Reservierung erforderlich. Die Anmeldung ist in der Regel per E-Mail oder online auf der Website des jeweiligen Anbieters möglich.
Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin, auch wenn oftmals noch kurzfristig Termine verfügbar sind.
Was der Explorer Pass nicht enthält
Die Auswahl an Attraktionen mit dem Explorer Pass ist zwar sehr gut, aber es fehlen einige interessante Leistungen:
- Hop-on/Hop-off-Bus (Ticket kaufen)
- Van Gogh Museum (Ticket kaufen)
- Öffentliche Verkehrsmittel (Ticket kaufen)
- Johan Cruijff ArenA (Ticket kaufen)
- Fabrique des Lumières (Ticket kaufen)
- ARTIS Zoo (Ticket kaufen)
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Leistungen nutzen möchten, können Sie separate Tickets kaufen.
Reservierungen mit dem Pass
Bei den oben genannten Attraktionen haben wir Sie bereits darauf hingewiesen, dass zum Teil eine Reservierung von Ihrer Seite aus erforderlich ist.
Unter anderem für folgende Angebote ist eine Anmeldung notwendig:
- Heineken Experience
- Rijksmuseum
- Madame Tussauds
- Amsterdam Dungeon
- This is Holland
- Anne-Frank-Führung
Eine Übersicht über alle Attraktionen, für die eine Reservierung erforderlich ist, finden Sie hier. Auf der offiziellen Website GoCity.com erfahren Sie auch, wie Sie eine Reservierung vornehmen können. In den meisten Fällen handelt es sich um eine einfache Online-Registrierung.
Rechnet sich der Amsterdam Explorer Pass?
Der Amsterdam Explorer Pass ist grundsätzlich ein sehr gutes Produkt, das viele Attraktionen abdeckt. Allerdings gibt es ihn nicht kostenlos und deshalb drängt sich die Frage auf, ob sich der Pass auch finanziell lohnt.
Diese Frage beantworten wir in diesem Abschnitt.
Was kostet der Amsterdam Explorer Pass?
Der Preis des Amsterdam Explorer Passes hängt von der Anzahl der Attraktionen ab, die Sie damit besuchen können. Je mehr Leistungen Sie in Anspruch nehmen, desto mehr zahlen Sie, aber desto günstiger ist der Preis pro Attraktion:
- 3 Attraktionen: 64,- € = 21,33 € pro Attraktion
- 4 Attraktionen: 79,- €
- 5 Attraktionen: 94,- €
- 6 Attraktionen: 109,- €
- 7 Attraktionen: 139,- € = 19,86 € pro Attraktion
Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt es einen ermäßigten Explorer Pass.
Hinweis: Diese Preise gelten derzeit auf der offiziellen Website GoCity.com. Das Unternehmen führt regelmäßig Preisaktionen durch, so dass die Preise in einem engen Rahmen leicht schwanken können.
Überprüfen Sie hier den aktuellen Tagespreis.
Beispielrechnung für 5 Attraktionen
Unabhängig davon, wie viele Attraktionen Sie mit Ihrem Explorer Pass besuchen, können Sie immer eine Ersparnis erzielen, wenn Sie sich vor allem für teure Leistungen entscheiden.
Am Beispiel von fünf Top-Attraktionen möchten wir das zeigen:
- Heineken Experience (Wert: 22,00 €)
- Rijksmuseum (Wert: 22,50 €)
- Moco Museum (Wert: 21,95 €)
- This is Holland (Wert: 23,00 €)
- Anne-Frank-Führung (Wert: 32,50 €)
Würden Sie diese Leistungen einzeln bezahlen, müssten Sie 121,95 € bezahlen. Der Explorer Pass für fünf Attraktionen kostet hingegen nur 94,- €. Sie sparen also mehr als 25,- Euro!
Wenn Sie günstigere Attraktionen auswählen, kann die Ersparnis auch geringer ausfallen, doch das liegt an Ihren Entscheidungen. Grundsätzlich ist es problemlos möglich, nennenswerte Summen einzusparen.
Es gibt auch noch deutlich teurere Ausflüge ins Umland von Amsterdam, an denen Sie mit dem Explorer Pass ebenfalls teilnehmen und eine noch größere Ersparnis erzielen können.
Kauf, Download & Aktivierung
Der Explorer Pass ist ein Produkt des Unternehmens Go City. Sie erhalten den Pass auf der offiziellen Website GoCity.com.
Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung: Kreditkarte, Paypal, Google Pay, Apple Pay.
Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Anweisungen zum Herunterladen Ihres Amsterdam Passes. Außerdem erhalten Sie mit Ihrer Buchung Zugang zu einem digitalen Benutzerhandbuch, in dem alle Sehenswürdigkeiten und Reservierungsdetails aufgeführt sind.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren digitalen Pass als QR-Code auf Ihrem Smartphone zu speichern, ihn auszudrucken oder die kostenlose Go City App herunterzuladen. Der Pass kann einfach in die App eingefügt werden, die auch Informationen zu allen im Pass enthaltenen Angeboten bietet.
Die Aktivierung des Passes erfolgt automatisch bei der ersten Verwendung in einer Attraktion.
Wenn Sie Ihren Explorer Pass noch nicht genutzt haben, können Sie ihn bis zu 90 Tage nach dem Kaufdatum kostenlos stornieren. Wenden Sie sich dazu bitte an den Kundendienst von Go City.

Was gegen den Pass spricht
Der Amsterdam Explorer Pass ist zweifellos ein attraktives Produkt, aber nicht frei von Mängeln. Die folgenden Argumente sprechen eher gegen den Kauf des Explorer Passes. Jeder Reisende muss für sich selbst entscheiden, wie schwer diese Kriterien wiegen.
Kein bevorzugter Einlass: Für die meisten Attraktionen gibt es mit dem Explorer Pass keinen Fast-Track-Zugang für schnellen Einlass. Dieser Nachteil besteht allerdings bei anderen umfassenden Amsterdam Pässen auch. Immerhin erhältst du für manche Attraktionen ein Zeitfenster-Ticket, wenn du deinen Besuch rechtzeitig reservierst.
Ein paar Attraktionen fehlen: Der Leistungsumfang des Explorer Passes ist ziemlich groß. Dennoch gibt es einige touristische Angebote, Museen und Attraktionen, die nicht abgedeckt werden. So fehlen beispielsweise die Hop-on/Hop-off-Busse, das Van Gogh Museum oder die Johan Cruijff ArenA.
Lohnt sich nur für teure Leistungen: Dieser Pass eignet sich nicht für alle Attraktionen und Museen, sondern nur für jene, die einzeln etwa 20 bis 21 Euro oder mehr kosten. Gute Ersparnisse sind nur durch den Besuch teurer Sehenswürdigkeiten möglich.
Reservierung erforderlich: In einigen Fällen müssen Sie selbst eine Reservierung vornehmen. Dies betrifft einige Museen, Sehenswürdigkeiten, Führungen und Ausflüge. Deshalb sollten Sie sich vor Ihrer Reise zumindest kurz über die Angebote informieren und sich gegebenenfalls anmelden.
Keine öffentlichen Verkehrsmittel: Leider dürfen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel Amsterdams mit diesem Pass nicht nutzen. Sie können aber eine Fahrkarte online buchen.
Fazit: Für wen eignet sich der Explorer Pass?
Aus unserer Sicht lohnt sich der Amsterdam Explorer Pass für viele Reisende, insbesondere aber dann, wenn die folgenden Aussagen zutreffen:
- Sie möchten etwa drei bis sieben hochpreisige Attraktionen besuchen bzw. touristische Angebote nutzen, die einzeln mehr als 20 Euro kosten.
- Sie interessieren sich für einige der beliebtesten Museen Amsterdams (z.B. Rijksmuseum, Moco Museum).
- Sie möchten einige der Top-Attraktionen besuchen, zum Beispiel Heineken Experience oder This is Holland.
- Sie möchten an einer Anne-Frank-Stadtführung teilnehmen.
- Sie möchten nicht vor jeder Besichtigung entscheiden müssen, ob sich eine Eintrittskarte lohnt.
- Sie möchten alle Tickets bequem per E-Mail erhalten, um Sie auf dem Mobiltelefon speichern zu können. Mit dem Amsterdam Explorer Pass müssen Sie keine Tickets in Amsterdam abholen.
Der Amsterdam Explorer Pass ist ein beliebtes Produkt, das sich für einige Touristen eignet. Ob es auch die beste City Card für Ihre Reise ist, finden Sie mit unserem Amsterdam Card Vergleich heraus!
Fragen & Antworten
Gewährt der Explorer Pass einen schnellen Einlass?
Normalerweise bietet der Amsterdam Explorer Pass keinen Schnellzugang zu den Attraktionen. Bei den meisten Sehenswürdigkeiten und Museen müssen Sie sich an der Tageskasse anstellen, um Ihre Eintrittskarte zu erhalten. Es gibt nur wenige Attraktionen, bei denen eine Reservierung möglich ist, um ein Zeitfenster-Ticket zu sichern.
Die Zeitersparnis hängt von der Reisezeit ab. Wenn Amsterdam von vielen Touristen besucht wird, müssen Sie möglicherweise an einigen Stellen mit Wartezeiten rechnen.
Kann der Kauf kostenfrei storniert werden?
Ja, wenn Sie den Explorer Pass bei Go City erwerben, haben Sie die Möglichkeit, ihn innerhalb von 90 Tagen ab dem Kaufdatum kostenlos zu stornieren. Beachten Sie jedoch, dass dies nur möglich ist, solange Sie den Pass noch nicht aktiviert haben. Wenn Sie den Pass über eine andere Plattform erworben haben, können andere Stornierungsbedingungen gelten.
Ist der Amsterdam Explorer Pass auch für Familien geeignet?
Der Amsterdam Explorer Pass kann sich auch für Familien eignen. Für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren gibt es einen ermäßigten Pass. Einige der enthaltenen Attraktionen eignen sich auch für Kinder und Jugendliche.